15. Feb. 2022
Du möchtest Dich gesund und bewusst ernähren, findest aber keinen regelmäßigen Rhythmus für Deine Ernährung?
Zwischen Beruf, Familie, Hobbies und dem Haushalt bleibt manchmal der Blick auf die Ernährung auf der Strecke. Da ist es doch verlockender ein Fertigprodukt zuzubereiten oder einfach Essen zu bestellen. Versteh‘ uns nicht falsch, hin und wieder ist das vollkommen in Ordnung. Wenn es allerdings zur Gewohnheit wird, ist es schwierig, den Kreis wieder zu brechen.
Unsere kostenlose App Morty – Das Motivationshörnchen hilft Dir, Dich jeden Tag zu den gleichen Zeiten zu ernähren.
Die Vielzahl an verschiedenen Lebensmitteln über den Tag in Deinen Mahlzeiten zu verteilen, dafür hast Du schon in der Schule die Ernährungspyramide kennengelernt. Sie dient als gute Richtlinie, um abzuschätzen welche Lebensmittel Du zu welchem Anteil zu Dir nehmen solltest. Beispielsweise ist ausreichend Flüssigkeit (1. Ebene Getränke) der Grundbaustein schlechthin. Wasser oder ungesüßter Tee unterstützen Deinen Körper bei der Verdauung. Wichtig bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ist, auf die breite Spannweite an Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten zu achten. Jedes Lebensmittel hat – sozusagen – seine eigene Superkraft, die Du Dir zunutze machen kannst. Natürlich besitzen bestimmte Gemüsesorten auch teilweise ähnliche Nährstoffe. Wir möchten Dich nur dazu inspirieren, ab und zu auch mal über Deinen Tellerrand zu schauen.
Lebensmittel tragen dazu bei, dass wir energiegeladener und motivierter den Tag bestreiten. Aber nicht alle wirken sich positiv auf uns aus. Beispielsweise gelangt der Zucker aus der Apfelschorle schneller in Dein Blut, dadurch fühlst Du Dich kurzfristig besser – die Betonung liegt hier auf kurzfristig. Denn nimmst Du vermehrt Nahrungsmittel zu Dir, die Dein Körper leicht verdauen kann oder bei denen der Zuckeranteil sehr hoch ist, bieten sie Dir keinen langfristigen Mehrwert. Schnell ist der Hunger wieder da. Dich ausgewogen zu ernähren, kann dem entgegenwirken. Wie das geht? Indem Du Mahlzeiten isst, die Dein Körper langsamer verdaut und dementsprechend länger im Körper bleiben. Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß liefern Dir Energie. Das beeinflusst zudem Deine sportliche Leistung positiv.
Schlafen bringt Dir allgemein viele Vorteile. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Schlafen? Ja, denn sie beeinflussen sich gegenseitig. Zu wenig Schlaf führt dazu, dass Du müde, unkonzentriert und nicht bei der Sache bist. Das erweckt den Wunsch nach Mahlzeiten bzw. Lebensmitteln, die uns für kurze Zeit ein Hoch verleihen, sprich nährstoffarme und zuckerhaltige Nahrungsmittel. Aber auch die Redewendung „Liegt mir schwer im Magen“ trifft hier zu, wenn der Magen vor dem Schlafen gehen nicht optimal versorgt wird. Dies kann dazu führen, schlechter einzuschlafen, da der Magen das Essen noch verdauen muss. Aber auch ein leerer Magen kann Dich vom Einschlafen abhalten.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das kommt dem Körper hier zugute, denn durch regelmäßiges Essen kann sich Dein Körper darauf einstellen. Er „nimmt“ sich die Energie, die er braucht. Energiereserven bauen sich weniger auf. So bleibt Dein Blutzuckerspiegel auf einem ähnlichen Niveau, wodurch die Gefahr sinkt, dass Du Dich überisst. Denn Dein Körper erlebt keine Achterbahn, verfällt nicht in Auf und Abs und hat demzufolge weniger das Bedürfnis nach süßen oder fettigen Lebensmitteln. Dennoch raten wir Dir, genau drauf zu achten, ob und wie stark Du hungrig bist. Eine optimale Empfehlung wie oft Du am Tag essen solltest, gibt es per se nicht. Höre auf die Signale Deines Körpers, der das Hungergefühl auf natürlich Weise nutzt, um Dich auf etwas aufmerksam zu machen.
Ernährung beeinflusst den gesamten Körper. Sie trägt zu unserer Stimmung, Wohlbefinden, Sportaktivitäten und Ruhezeiten bei.
Du möchtest Deinen Körper dabei unterstützen?
Starte mit Morty – das Motivationshörnchen entweder für drei, sechs oder neun Monate. Dein Morty erinnert Dich daran regelmäßig zu essen. Aber auch vier weitere Ziele wie mehr Bewegung, mehr trinken, mehr entspannen und mehr schlafen stellt Morty als Auswahlmöglichkeit. Im Anschluss versorgt Dich Dein Morty mit Aufgaben, die Dich nach und nach Deinem Ziel näherbringen. Gemeinsam bewältigt ihr sie Hand in Hand.